• AKTUELLES
  • Veröffentlichungen
    • MUSIK
    • Bücher
    • DVD
    • Vinyl
  • KONZERTE
  • ÜBER WENZEL
    • Ehrungen
    • Theater – und Bühnenwerke
    • Wenzel&Mensching
    • Medien
  • Laden
  • KONTAKT
    • Datenschutzerklärung
    • Newsletteranmeldung
    • Impressum
    • Pressebereich
      • Presse – Wenzel „Das Allerschönste noch nicht gesehn“

sandra-buschow

Morgen Kinder, wirds was geben

24. Dezember 2022

Wir wünschen Euch frohe und besinnliche Weihnachtstage!

Kalenderblätter 2023

16. November 2022

Das neue Jahr kommt!
Und wir haben für Euch wieder eine Kalenderblätter für das Jahr 2023 zusammengestellt. Mit Worten und Bildern.
Mit den besten Wünschen für das neue Jahr überreichen wir Euch, liebe Freunde, GönnerInnen und UnterstützerInnen diesen Kalender mit Texten von Wenzel und Fotografien von Sandra Buschow.
Prosit!

Der Wandkalender hat ein Querformat von 48cm x 33cm.
Mit 12 Texten von Wenzel und Fotografien von Sandra Buschow.


Der Jahreskalender ist hier erhältlich: Matrosenblau Laden


Wenzel pressebild, copyright Salvadore Brandt

„Schicksalsjahre einer Stadt“ – 05.11.22 um 20.15 Uhr im rbb

4. November 2022

Am 05.11.22 erscheint beim rbb eine neue Folge der Serie „Schicksalsjahre einer Stadt“ über das Jahr 2020. Unter anderem mit einem ausführlichen Wenzel Interview.

2020 – das Jahr, in dem Corona alle anderen Themen und Probleme in Berlin überschattet. Joachim Huber, Redakteur beim Tagesspiegel, erkrankt sehr schwer an Corona. Er erzählt zusammen mit seiner Tochter Lea Huber, von der Zeit auf der Intensivstation und dem Weg zurück ins Leben. Der 17-jährige Ferdinand Hübner, erinnert sich an home-Schooling, Kontaktverbote und die Selbstisolation mit drei Schulkameraden in Brandenburg. Mary Gremmler arbeitet in der Pharmaforschung, ist alleinerziehend mit zwei Kindergartenkindern und lange Zeit nicht „systemrelevant“.
Sie erzählt von der schwierigen Situation, zwei kleine Kinder zu Hause zu betreuen und gleichzeitig zu arbeiten – im home-Office.

Der Liedermacher Hans-Eckardt Wenzel muss alle Konzerte absagen. Er sieht den Kahlschlag in der Kultur durch Corona und erzählt von der Solidarität seines Publikums.
2020 ist für ihn eine Zäsur, ein Zeichen, dass das „weiter so“ nicht funktioniert.

05.11.2022 um 20.15h im rbb

https://www.rbb-online.de/berlin-schicksalsjahre/schicksalsjahre-berlin-2010-2020/schicksalsjahre-berlin-2020.html

Schütze mich vor diesem Fluch

16. August 2022

Was für eine wunderbare Nacht!

29. Juni 2022

Was für eine wunderbare Nacht war das in Kamp! Allen, die das möglich gemacht haben,
sei herzlich gedankt!

Ganz besonders: dem Hafenverein Kamp mit Siggi Henck und René Wentkowski, den fleißigen und unermüdlichen Kampern, die es mit großer Gelassenheit gefeiert haben, dass ihr verträumtes Örtchen plötzlich so viele Besucher bekam! Dank natürlich an Torsten Lasch für den Sound und seine Ausdauer, Sebastian Ott für die Technik, Patrick für das Licht; der Freiwilligen Feuerwehr Bugewitz; den Musikern Thommy Krawallo, Hannes Scheffler, Stefan Dohanetz, Manuel Abreu, Lexa Schäfer, Theo, Ronja Laddach, Hans Tröger und Axel Jirsch für das Puppenspiel; Claudia Stauß für die Bühnemeisterung und Hilfestellung bei allen Problemen, Magret für das Catering, Achim Trebeß für Pyrotechnik und Shuttle Fahrten, unserem Winzer Friedl Umschaid für die sanften Drogen sowie seinen Gesellen und nicht zu vergessen Poldi. Dank an all jene, die für das leibliches Wohl sorgten. Danke sagen wir den Helfern und Helferinnen, auch wenn sie nicht in der vordersten Reihe stehen.

Und wir bedanken uns bei Euch für den Gesang, die freundliche Stimmung, für Eure Behutsamkeit (Welches Festival kann von sich schon behaupten, dass es am Morgen keine Ordnungskräfte braucht, die den Dreck der Nacht wegräumen!!! Ja, wir können das, Dank Eurer Umsicht!).
Es war unglaublich schön, mit Euch zu singen und bis in den Morgen zu tanzen. 

Habt einen schönen Sommer.

.

Diese Nacht ist uns gegeben,
Halten wir uns daran fest,
Dass wir etwas lauter leben,
Als man uns sonst läßt.

Kamp Open Air 2022

21. Juni 2022

Nur noch wenige Tage, dann können wir gemeinsam in Kamp in den Sommer tanzen. 
Samstag den 25. Juni! Um 17h geht es mit dem Kinderkonzert los. Danach wird uns Axel Jirsch in die Welt des Puppentheaters entführen, ehe dann gegen halb Acht Ronja Laddach und Hans Tröger mit ein paar Liedern auftreten (zwei junge Sänger und Musiker, die man auch am Freitagabend schon mit Konzerten auf dem Kamp erleben kann). Danach wird Wenzel ein Solokonzert geben und schließlich mit der Band und Lexa Schäfer als Gast, aus den verschiedenen CDs aufspielen. Bis in die Früh wollen wir feiern. Friedl Umschaid bringt uns seinen Wein aus Niederösterreich mit und der Kamper Hafenverein bietet Speis und Trank und ein geschmücktes Örtchen. Wir freuen uns auf Euer Kommen. Ab 15 Uhr ist die Abendkasse geöffnet. Wer will kann sich Karten reservieren (per E-Mail an kamp@sansibarkult.de) oder aber einfach am Abend vor Ort kaufen. Unsere neue Fähre wird Euch, falls Ihr eine Übernachtung auf der Insel Usedom gefunden habt, bis gegen Vier Uhr in der Frühe auf die andere Seite bringen.
Also, bis zum Sonnabend.
Froh, dass wir am Leben sind.

25.06.22 ab 17h
Wenzel & Band & Gäste
Open Air, direkt am Hafen Kamp
17398 Kamp

Havelberger Abendlied – Konzert am 18.06

10. Juni 2022

Auf unserem YouTube Kanal ist das „Havelberger Abendlied“ mit der Konzertankündigung für den 18.06.22 im Innenhof des Havelberger Doms erschienen.
Das Konzert von Wenzel & Band in Havelberg beginnt um 19h.

Tickets zu 10€ bekommt Ihr hier: https://bit.ly/3H8EmE2

18.06.22 um 19 Uhr
Wenzel & Band
Dom St. Marien / Innenhof
Domplatz 1
39539 Hansestadt Havelberg

Ich bin ein sturer Pazifist

20. April 2022

Auf dem YouTube Kanal ist der neue Song „Ich bin ein sturer Pazifist“ erschienen:

Welches Lied soll ich jetzt singen

20. April 2022

Am 27.04.22 spielen Wenzel & Band im WerkII in Leipzig.


27.04.22 um 20h

WERK 2 – Kulturfabrik Leipzig e.V.
Kochstraße 132
04277 Leipzig

www.werk-2.de

Wenn alle untreu werden

20. April 2022

Am 2. Mai 2022 ist es genau 250 Jahr her, dass der romantische Dichter Novalis (Friedrich von Hardenberg) im Harzstädtchen Oberwiederstedt geboren wurde. Die Kunststiftung Sachsen-Anhalt hat aus diesem Anlass Maler und Dichter angeregt, sich mit Novalis zu beschäftigen. Wenzels Gedicht: „Novalis hat sich angesteckt“ wird in der Ausstellung der Kunststiftung zu sehen und zu lesen sein. Er wird auch bei der Ausstellungseröffnung am 23. April ein paar Lieder singen; unter anderem seine Vertonung von Novalis‘ „Wenn alle untreu werden…“, die wir Euch heute schon einmal gebührenfrei zur Verfügung stellen, vielleicht auch als Anregung, sich wieder einmal mit diesem besonderen Dichter zu beschäftigen.

Older News »

Management

Sansibar Kulturmanagement
Winsstraße 27
10405 Berlin

tel + 49 30 88765432
fax + 49 30 88765433
mobil + 49 176 14 87 3002

home@sansibarkult.de

www.sansibarkult.de

Label

Matrosenblau Label & Verlag
Winsstraße 27
10405 Berlin

tel + 49 30 88765432
fax + 49 30 88765433
mobil + 49 176 14 87 3002

info@matrosenblau.de

www.matrosenblau.de

Kontakt & Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Newsletteranmeldung

Impressum

Copyright © 2020 WENZEL. All rights reserved.