• AKTUELLES
  • Veröffentlichungen
    • MUSIK
    • Bücher
    • DVD
    • Vinyl
  • KONZERTE
  • ÜBER WENZEL
    • Ehrungen
    • Theater – und Bühnenwerke
    • Wenzel&Mensching
    • Medien
  • Laden
  • KONTAKT
    • Datenschutzerklärung
    • Newsletteranmeldung
    • Impressum
    • Pressebereich
      • Presse – Wenzel „Das Allerschönste noch nicht gesehn“

sandra-buschow

„Noch verschont von großen Kriegen“ Die neue Wenzel CD erscheint am 22.09.23

18. September 2023

Am 22.09.23 scheint die neue Wenzel – Solo – Live – Doppel CD!
Die CD erhaltet ihr im Plattenladen eures Vertrauens, im Buchhandel und bei uns im online Laden:

shop.matrosenblau.de/cds

Das Record Release Konzert zur neuen CD „Noch verschont von großen Kriegen“ findet am 24.09.2023 um 18.00h im Theater Ost statt.

THEATER OST
Moriz-Seeler-Straße 1
12489 Berlin

Der Film „Wenzel : Glaubt nie, was ich singe“ erscheint auf DVD

15. September 2023

Der Dokumentarfilm „Wenzel : Glaubt nie, was ich singe“, von Lew Hohmann, der im Mai 2023 in die Kinos kam, ist nun als DVD erschienen.

Im Verleih von Arsenal Film.

___________________________________________

Clip Film
MDM – Mitteldeutsche Medienförderung
rbb
MDR
Kunststiftung Sachsen-Anhalt
Arsenal Filmverleih
MV Filmförderung

Morgens um 6 Uhr…

27. Juni 2023

Morgens um 6 Uhr auf der Rückfahrt nach dem Kamp Open Air…
Beglückt noch immer von dieser Nacht mit euch in Kamp!

Wir bedanken uns bei allen, die mitgewirkt haben, ins besondere: dem Hafenverein Kamp mit Siggi Henck und René Wentkowski, den fleißigen und unermüdlichen Kampern, die es mit großer Gelassenheit feiern, dass ihr verträumtes Örtchen so viele Besucher hat.  Dank an Torsten Lasch und Nilo für den Sound, Schalldruck für Ton und Licht; der Freiwilligen Feuerwehr Bugewitz; den Musikern Thommy Krawallo, Hannes Scheffler, Stefan Dohanetz, Manuel Abreu, Lexa Schäfer, Tobias Morgenstern und Axel Jirsch für das Puppenspiel; Claudia Stauß für die Bühnenmeisterung und Hilfestellung bei allen Problemen, Magret für das Catering, unserem Winzer Friedl Umschaid für die sanften Drogen, sowie seinen Gesellen und nicht zu vergessen Poldi. Dank an all jene, die für das leibliche Wohl sorgten. Danke sagen wir allen Helfern und Helferinnen, die nicht in der vordersten Reihe stehen, aber dafür sorgen, daß so eine Veranstaltung überhaupt stattfinden kann.

Und wir bedanken uns bei Euch für den Gesang, die freundliche Stimmung, für Eure Behutsamkeit.
Es war unglaublich schön, mit Euch zu singen und bis in den Morgen zu tanzen. 

Habt einen schönen Sommer.

Die Kinotermine im Juni

5. Juni 2023

Im Juni 2023 läuft der Film „Wenzel – Glaubt nie, was ich singe“ in folgenden Kinos:

Wenzel war am 05.6.23 zu Gast in der Sendung „mdr um 4 – Gäste zum Kaffee“

5. Juni 2023


Hier ist die Sendung zum Nachhören und Sehen.

https://www.ardmediathek.de/video/mdr-um-4/gaeste-zum-kaffee-hans-eckardt-wenzel-musiker-und-liedermacher/mdr-fernsehen/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy8zMTYxNmY3MC1hYzNlLTQzNDktOTZhYy1lZGY3NDlmZTc5ZmI

Der Film „Wenzel : Glaubt nie, was ich singe“ kommt ins Kino

10. April 2023

Der Dokumentarfilm „Wenzel : Glaubt nie, was ich singe“ kommt im Mai in die Kinos. Wir feiern das mit euch. Und: Am 14.05. nehmen wir eine Wenzel Solo Live CD in der Distel (Berlin) auf, bei der ihr dabei sein könnt!

Man soll ja die Feste feiern, wie sie fallen. Also kommt einfach an allen Tagen und feiert mit uns. Am 05.05. starten wir beim Filmkunstfest MV. Um 17.00 Uhr ist die Filmpremiere und direkt im Anschluß geben Wenzel & Band ein Konzert.

In der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz gastieren wir am 12.05.! Wir zeigen den Film, reden anschließend im Filmgespräch mit dem Regisseur Lew Hohmann, Christoph Hein, Andreas Dresen und Wenzel, moderiert von Marion Brasch (RadioEins) darüber und tanzen dann mit Wenzel & Band im Konzert.

Und wenn wir alle gut eingesungen und textsicher sind, treffen wir uns am 14.05. um 18.00 Uhr im Kabarett-Theater DISTEL und nehmen die neue Solo CD von Wenzel auf. Tickets gibt es hier: https://distel-berlin.de/de/spielplan/gastspiele/artikel-wenzel_solo_konzert_lieder_texte.html

Am 29.05. feiern wir weiter. In der Oper Halle. Kommt zum Film, dem Filmgespräch und dem Wenzel & Band Konzert. Hier bekommt ihr die Tickets dafür: https://www.buehnen-halle.de/de/program/wenzel-glaubt-nie-was-ich-singe/217666

___________________________________________

Clip Film
MDM – Mitteldeutsche Medienförderung
rbb
MDR
Kunststiftung Sachsen-Anhalt
Arsenal Filmverleih
MV Filmförderung

Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Antje Vollmer und Wenzel bei einem Auftritt

Trauerfeier für Antje Vollmer

1. März 2023

Unsere treue Freundin, Mitstreiterin, die aufrechte Pazifistin Antje Vollmer ist gestorben. Sie fehlt uns. Wir bräuchten sie so dringend in diesen Zeiten. Leb wohl Antje.

Am 17.04.23 findet um 14h ein ökumenischer Trauergottesdienst für Antje Vollmer statt.

Die musikalische Begleitung gestalten Antjes Freunde.

Alte Pfarrkirche „Zu den Vier Evangelisten“, Berlin Pankow.

Foto: ©Sandra Buschow

Morgen Kinder, wirds was geben

24. Dezember 2022

Wir wünschen Euch frohe und besinnliche Weihnachtstage!

Kalenderblätter 2023

16. November 2022

Das neue Jahr kommt!
Und wir haben für Euch wieder eine Kalenderblätter für das Jahr 2023 zusammengestellt. Mit Worten und Bildern.
Mit den besten Wünschen für das neue Jahr überreichen wir Euch, liebe Freunde, GönnerInnen und UnterstützerInnen diesen Kalender mit Texten von Wenzel und Fotografien von Sandra Buschow.
Prosit!

Der Wandkalender hat ein Querformat von 48cm x 33cm.
Mit 12 Texten von Wenzel und Fotografien von Sandra Buschow.


Der Jahreskalender ist hier erhältlich: Matrosenblau Laden


Wenzel pressebild, copyright Salvadore Brandt

„Schicksalsjahre einer Stadt“ – 05.11.22 um 20.15 Uhr im rbb

4. November 2022

Am 05.11.22 erscheint beim rbb eine neue Folge der Serie „Schicksalsjahre einer Stadt“ über das Jahr 2020. Unter anderem mit einem ausführlichen Wenzel Interview.

2020 – das Jahr, in dem Corona alle anderen Themen und Probleme in Berlin überschattet. Joachim Huber, Redakteur beim Tagesspiegel, erkrankt sehr schwer an Corona. Er erzählt zusammen mit seiner Tochter Lea Huber, von der Zeit auf der Intensivstation und dem Weg zurück ins Leben. Der 17-jährige Ferdinand Hübner, erinnert sich an home-Schooling, Kontaktverbote und die Selbstisolation mit drei Schulkameraden in Brandenburg. Mary Gremmler arbeitet in der Pharmaforschung, ist alleinerziehend mit zwei Kindergartenkindern und lange Zeit nicht „systemrelevant“.
Sie erzählt von der schwierigen Situation, zwei kleine Kinder zu Hause zu betreuen und gleichzeitig zu arbeiten – im home-Office.

Der Liedermacher Hans-Eckardt Wenzel muss alle Konzerte absagen. Er sieht den Kahlschlag in der Kultur durch Corona und erzählt von der Solidarität seines Publikums.
2020 ist für ihn eine Zäsur, ein Zeichen, dass das „weiter so“ nicht funktioniert.

05.11.2022 um 20.15h im rbb

https://www.rbb-online.de/berlin-schicksalsjahre/schicksalsjahre-berlin-2010-2020/schicksalsjahre-berlin-2020.html

Older News »

Management

Sansibar Kulturmanagement
Winsstraße 27
10405 Berlin

tel + 49 30 88765432
fax + 49 30 88765433
mobil + 49 176 14 87 3002

home@sansibarkult.de

www.sansibarkult.de

Label

Matrosenblau Label & Verlag
Winsstraße 27
10405 Berlin

tel + 49 30 88765432
fax + 49 30 88765433
mobil + 49 176 14 87 3002

info@matrosenblau.de

www.matrosenblau.de

Kontakt & Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Newsletteranmeldung

Impressum

Copyright © 2020 WENZEL. All rights reserved.