• AKTUELLES
  • Veröffentlichungen
    • MUSIK
    • Bücher
    • DVD
    • Vinyl
  • KONZERTE
  • ÜBER WENZEL
    • Ehrungen
    • Theater – und Bühnenwerke
    • Wenzel&Mensching
    • Medien
  • Laden
  • KONTAKT
    • Datenschutzerklärung
    • Newsletteranmeldung
    • Impressum
    • Pressebereich
      • Presse – Wenzel „Das Allerschönste noch nicht gesehn“

kamp

Beschwörungslied für Kamp

6. Februar 2021

Ob wir in diesem Jahr in Kamp in den Sommer tanzen können?
Im vorigen Jahr gehörte unser Fest zu den pandemischen Kollateralschäden trotz Verschiebung auf den August.
Alle Planungen waren dahin und unser Büro hatte eine Weile damit zu tun, die gekauften Eintrittskarten zurück zu erstatten.
Herzlichen Dank an dieser Stelle nochmals an jene, die ihre Tickets gespendet haben!
In diesem Jahr stehen die Zeichen immer noch nicht auf Entspannung. Viele Konzerte und Festivals im Juni sind bereits abgesagt. Wir wollen um unser Kamp-Festival mit allen Mitteln kämpfen. Und unser erstes Mittel lautet: wir verschieben den TANZ IN DEN SOMMER zu einem TANZ IM SOMMER. Wir planen (unter welchen Bedingungen wissen wir noch nicht!) das Konzert am 24. JULI 2021 in der Hoffnung, dass uns dieser eine Monat Verschiebung bessere Bedingungen verschafft.
Wir werden noch keine Karten verkaufen, geben Euch aber in Kürze über den Newsletter Bescheid, wie wir es machen.
Den Newsletter könnt Ihr hier auf der Webseite abonnieren.

Das 17. Lied unserer Anti-Corona-Sendung beschwört nun Götter und Geister, damit unser Plan aufgeht. BESCHWÖRUNGSLIED FÜR DAS KAMP FESTIVAL 2021 „Ob wir uns dann wieder treffen…. dort am Hafen ganz am Rande…“

Der Klang der Ziehharmonika

20. Juni 2020

Heute am 20. Juni 2020 um 17 Uhr HÄTTE, WÄRE alles wie immer, unser Kamp-Konzert begonnen. Aber alles ist anders und das Konzert kann nicht stattfinden, denn die Verhältnisse, die sind nicht so. Deshalb gibt es zum Trost ein Lied und ein paar Bilder vom trostlosen Festspielplatz, trostlos, weil IHR fehlt, weil uns diese Nacht nicht vergönnt ist. Wir müssen uns die Verluste nicht schön reden. Wir müssen uns mühen, die Verluste wett zu machen. Es steht nicht nur dieses Konzert auf dem Spiel. Das Verbot kultureller Vitalität wird uns noch eine lange Zeit beschäftigen. Zwischen Opportunismus und Verschwörungswahn sind die Grenzen hochgerüstet. Dank strenger Maßnahmen konnten die Schäden des Virus begrenzt werden. Den Schäden aber, die durch diese Maßnahmen erzeugt wurden, müssen wir uns nun stellen. Darauf sollten wir uns vorbereiten. OH, KÄMS AUF MICH NICHT AN… Niederlagen sind einzurechnen. Unser auf den 1. August verschobenes Kamp-Konzert kann leider nicht stattfinden. Wir haben alles versucht, sind aber letztlich gescheitert. Wir wollten alle Auflagen erfüllen, keinen gefährden und hatten auch ein Konzept dafür entwickelt. Aber wir brauchen fünf Wochen zum Einholen aller Genehmigungen. Im Augenblick wurde uns mitgeteilt, dass ein open-air-Konzert die Teilnehmerzahl von 150 Personen nicht überschreiten darf (vor 3 Wochen waren es noch 900 und in 3 Wochen sind es vielleicht 1222!). Jeder Provinzfürst legt die Personenzahl selbst fest. Während die Ferienflieger wieder vollbesetzt nach Mallorca sausen, während die Deutsche Bahn gegen jede Abstandsregel jeden Sitzplatz verkauft etc. pp. gelten für Kultur andere Gesetze. (Es verweist auf die Wertschätzung dieses Bereiches!) Wir müssen mit diesen Fakten leben, aber wir müssen die Umstände dennoch nicht gutheißen. Wir werden uns in diesem Jahr nicht sehen in Kamp. Zum Trost ein Lied über den KLANG DER ZIEHHARMONIKA. Bleibt gesund und klar, dass wir uns wiedersehen in alter Frische am Ende der Welt zu einer anderen Zeit. Hoffentlich.

_____________
Wichtige Info:

Wie verfahren wir mit den gekauften Karten? viele fragen das. Es sind einige freundliche Mails bei uns eingegangen, die uns mitteilten, dass wir die bezahlte Summe bei Ausfall des Konzertes als Unterstützung unserer Arbeit betrachten sollen. Dafür herzlichen Dank. Es ist für uns nicht einfach, die Vielzahl der abgesagten Konzerte zu koordinieren und eine Planung für die nächste Zeit zu versuchen. Und Kamp, ein besonderes Konzert, das wir alljährlich ohne jegliche finanzielle oder logistische Unterstützung durchführen, nimmt dabei besonders viel Kraft und Energie in Anspruch.
Jed/r hat natürlich ein Recht auf Rückerstattung des Geldes.
Wer das Geld für die Tickets zurückhaben möchte, sendet die Originaltickets
zusammen mit der Kontonummer an:
Sansibar/Matrosenblau, Winsstraße 27, 10405 Berlin.
Für den ganzen Vorgang der Rückabwicklung müsst Ihr bitte etwas Geduld aufbringen, denn unser Büro ist eine Person: Sansibar.
Bitte beachtet, daß eine Rückzahlung nur an den/die Käufer der Tickets möglich ist.

Weinglas am Hafen von Kamp, Copyright Sandra Buschow_sanstories.com

Kamp open air 2020- Neuigkeiten

12. Mai 2020

Ob wir in diesem Jahr am schönsten Ende der Welt – in Kamp –  singen und tanzen dürfen? Wöchentlich warten wir auf neue Gesetzblätter, Verfügungen, Prozentzahlen, Verlautbarungen. Wir haben bis heute gewartet. Das neue Gesetzblatt für Mecklenburg- Vorpommern gilt aber nur bis 10. Juni. Dann ist wieder alles anders oder alles gleich. Es ist richtig, daß wir uns dem Virus stellen und jegliche Gefährdung anderer ausschließen. Das sei vorab gesagt. Aber es ist auch ein Unsinn, daß sich in den Durchführungsbestimmungen der Politik all zu viel Launenhaftigkeit und Selbstherrlichkeit erkennen lässt. Absurditäten. Wir wollen unser Kamp-Konzert nicht aufgeben. Aber um auch die Planung von Euch, unserem Publikum und unseren Unterstützern zu ermöglichen, haben wir uns heute entschlossen, den Termin am 20. Juni aufzugeben. Es dürften nur bis zu 500 Menschen unter freiem Himmel zusammenkommen, sie müssten einen Mundschutz tragen und ihre persönlichen Daten angeben und einen Sitzplatz haben (Ob sich der Virus nur im Stehen überträgt, ist noch nicht genau belegt. Aber sei es drum.). Wir wollen das Konzert am 1. August 2020 nachholen. Möglicherweise gibt es dann andere Auflagen. (Vielleicht 766 Personen – die Politik ist da besonders konkret!) –  Und wir würden versuchen, uns an diese zu halten. Wie verfahren wir mit den gekauften Karten? viele fragen das. Die Karten behalten ihre Gültigkeit, ebenso die Reservierung für die Zelt- und Wohnmobil- Stellplätze. Wer den neuen Termin, den 01.08.20, nicht wahrnehmen kann, hat natürlich ein Recht auf Rückerstattung des Geldes. Es sind einige freundliche Mails bei uns eingegangen, die uns mitteilten, dass wir die bezahlte Summe bei Ausfall des Konzertes als Unterstützung unserer Arbeit betrachten sollen. Dafür herzlichen Dank. Es ist für uns nicht einfach, die Vielzahl der abgesagten Konzerte zu koordinieren und eine Planung für die nächste Zeit zu versuchen. Und Kamp, ein besonderes Konzert, das wir alljährlich ohne jegliche finanzielle oder logistische Unterstützung durchführen, nimmt dabei besonders viel Kraft und Energie in Anspruch.
Aber, wir geben uns nicht geschlagen!
Wir werden das Mögliche und auch das Unmögliche versuchen, dass wir uns wieder begegnen können im kühlen Abendwind. Froh, dass wir am Leben sind.

_____________
Wichtige Info:

Wer das Geld für die Tickets zurückhaben möchte, sendet die Originaltickets
zusammen mit der Kontonummer an:
Sansibar/Matrosenblau, Winsstraße 27, 10405 Berlin.
Für den ganzen Vorgang der Rückabwicklung müsst Ihr etwas Geduld aufbringen, denn unser Büro ist eine Person: Sansibar.
Bitte beachtet, daß eine Rückzahlung nur an den/die Käufer der Tickets möglich.
Solltet Ihr einen Zelt- oder Wohnmobilstellplatz reserviert haben, verfällt dieser bei Rückzahlung.

Der Denunziant

21. April 2020

Liebe Leute, die ihr darauf wartet, von uns endlich eine klare Zu- oder Absage des Kamp-Konzertes zu bekommen: es ist noch nichts entschieden. Obwohl es viel Hektik gibt und vielerlei Spielarten des sogenannten LOCKDOWNS (ein Begriff, der die Sicherungsmaßnahmen während eines Amok-Laufes oder eines terroristischen Anschlages beschreibt! – erstaunlich in welchen Kategorien da gedacht wird!!) – konnte uns die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern noch nicht sagen, ab wieviel Personen es sich um eine Großveranstaltung handelt. Die Gesetzeslage ist bisher nur bis zum 10. Mai gültig. Wir wollen noch ein wenig abwarten und um unser Konzert kämpfen. Mögliche Ersatztermine prüfen wir auch. Die Lage scheint aber so, dass es um grundlegende Entscheidungen gehen muss. Die Landesregierung von Meck-Pom gehört leider zu den restriktiven. Ansehen, das zeigt uns das Beispiel Söder, erringt man in diesen Zeiten durch Härte und Unerbittlichkeit. Hoffen wir das Beste. Bleibt gesund und verliert nicht den Mut.

Der Film zur CD „Lebensreise“

5. Dezember 2019
Ein Film zur CD „Lebensreise“ von Lutz Kretschmann

Der Filmemacher Lutz Kretschmann hat eine berührende Dokumentation über den Produktionsprozess der CD „Lebensreise“ hergestellt. Wir freuen uns, daß wir Euch diesen Film einen Tag vor dem Erscheinen der CD zeigen können.  

Texte und Musik: Wenzel

Wenzel & Band:
Wenzel
Hannes Scheffler
Thommy Krawallo
Stefan Dohanetz
Manuel Abreu
Lexa Schäfer
Theo Wenzel

Mit Antje Binder – Puppenspielerin
Siggi Henck – Vorsitzender Hafenverein Kamp e.V.
Christoph Hein – Schriftsteller
Friedl Umschaid – Winzer

Konzept/ Kamera/ Schnitt: Lutz Kretschmann
KRETSCH-FILM VIDEOPRODUKTION
www.kretsch-film.com

Kameraassistenz: Leonie Brendler / Michael Felsch

Live-Ton und Mitschnitt: Markus Nachtigal

www.matrosenblau.com
www.wenzel-im-netz.de

©2019 Matrosenblau/ Kretsch-Film


Wenzel und Band, und Gäste, Kamp 2018, Applaus, Copyright Sandra Buschow, sanstories.com

Danke!

27. Juni 2018

Liebe Gäste, es war ein herrliches Fest mit Euch!

Wenn auch der Sommer sich an diesem Tag eher herbstlich zeigte und die derzeit alles überlagernde WM mit dem Deutschlandspiel, den Abend im Griff zu haben schien, habt Ihr Euch nicht abhalten lassen, ans schönste Ende der Welt zu kommen, um gemeinsam in den Sommer zu tanzen.

Wir möchten uns nicht nur bei Euch, dem besten Publikum bedanken, sondern ganz besonders bei denen, die diese besondere Nacht am Kamper Hafen möglich gemacht haben: Zuallererst dem Hafenverein Kamp mit Siggi Henck an der Spitze! Den fleißigen und unermüdlichen KamperInnen; Speiche und Jannis von PraterSound; Jana für das tolle Licht; Markus Nachtigal und Benjamin Brehmer für den Sound; der Freiwilligen Feuerwehr Bugewitz; den Musikern Thommy Krawallo, Hannes Scheffler, Stefan Dohanetz, Manuel Abreu, Lexa Schäfer, Theo, Mascha, Lotte, Tobias Morgenstern, Axel Jirsch fürs Puppenspiel; unserem Winzer Friedl Umschaid und Poldi für den wunderbaren Wein; Conny Ochs für das feine Weinetikett, Felschi, denen, die für Eurer leibliches Wohl sorgten und besonders denen, die immer anpacken und helfen, auch wenn sie nicht in der vordersten Reihe stehen.

Nun ist der Sommer gekommen!
Genießt ihn in vollen Zügen und vergesst nicht:

„Und wenn wir uns verloren gehen
Und wenn wir uns wieder entfernen
Dann bleibt vielleicht das Bild bestehen
Wie wir hier am Hafen stehn
Unter all den Sternen
Hier im kühlen Abendwind
Froh, daß wir am Leben sind.“

Auf ganz bald.
Wenzel und Sansi

Management

Sansibar Kulturmanagement
Winsstraße 27
10405 Berlin

tel + 49 30 88765432
fax + 49 30 88765433
mobil + 49 176 14 87 3002

home@sansibarkult.de

www.sansibarkult.de

Label

Matrosenblau Label & Verlag
Winsstraße 27
10405 Berlin

tel + 49 30 88765432
fax + 49 30 88765433
mobil + 49 176 14 87 3002

info@matrosenblau.de

www.matrosenblau.de

Kontakt & Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Newsletteranmeldung

Impressum

Copyright © 2020 WENZEL. All rights reserved.