• AKTUELLES
  • Veröffentlichungen
    • MUSIK
    • Bücher
    • DVD
    • Vinyl
  • KONZERTE
  • ÜBER WENZEL
    • Ehrungen
    • Theater – und Bühnenwerke
    • Wenzel&Mensching
    • Medien
  • Laden
  • KONTAKT
    • Datenschutzerklärung
    • Newsletteranmeldung
    • Impressum
    • Pressebereich
      • Presse – Wenzel „Das Allerschönste noch nicht gesehn“

lied

Havelberger Abendlied – Konzert am 18.06

10. Juni 2022

Auf unserem YouTube Kanal ist das „Havelberger Abendlied“ mit der Konzertankündigung für den 18.06.22 im Innenhof des Havelberger Doms erschienen.
Das Konzert von Wenzel & Band in Havelberg beginnt um 19h.

Tickets zu 10€ bekommt Ihr hier: https://bit.ly/3H8EmE2

18.06.22 um 19 Uhr
Wenzel & Band
Dom St. Marien / Innenhof
Domplatz 1
39539 Hansestadt Havelberg

Welches Lied soll ich jetzt singen

20. April 2022

Am 27.04.22 spielen Wenzel & Band im WerkII in Leipzig.


27.04.22 um 20h

WERK 2 – Kulturfabrik Leipzig e.V.
Kochstraße 132
04277 Leipzig

www.werk-2.de

Ich bin ein sturer Pazifist

20. April 2022

Auf dem YouTube Kanal ist der neue Song „Ich bin ein sturer Pazifist“ erschienen:

„Hörst du die Elbe rauschen“

7. November 2020


Hier ist die vierte Sendung unserer Herbstlieder mit dem Lied „Hörst du die Elbe rauschen“.
Text und Musik: Wenzel

Asyl

31. Oktober 2020


Konzert – abgesagt.

Konzert – abgesagt.

Konzert – abgesagt.

Miete – fällig.

Konzert – abgesagt. etc. pp. : Der Wochenplan eines Musikers in Zeiten von Corona. Wir stellen uns darauf ein, dass die letzten Konzerte in diesem Jahr am 31. Oktober im Malzhaus von Plauen und am 1.11. im Theater Adlershof in Berlin stattfinden werden. Auf Grund der Beschränkungen können sie nur als Solo-Konzerte durchgeführt werden. Und sie sind alle ausverkauft im Sinne des Hygienekonzeptes. Am 1. November ist dann also schon das Jahr rum. Silvester! Damit wir uns nicht ganz aus den Augen und Ohren verlieren, werden wir in jeder Woche bis zur Aufhebung der Corona-Sanktionen ein Lied ins Netz stellen. Fast wie ein Adventskalender sollen sie uns durch die dunkle Zeit führen in der Hoffnung, dass wir bald wieder zusammen kommen, dass wir bald wieder spielen können, dass wir die Zeit bis dahin so gut wie möglich überstehen.

ASYL

Es ist der Herbst der Meister des Zeichens, das mich lenkt/ Mein Herz weilt, wo die Früchte, nicht wo die Blumen sind… dichtete Guillaume Apollinaire. Hölderlin gibt seinem Gedicht ASYL den Herbst als Ausgangsbild, die Unbehaustheit. In seiner Fülle ruht der Herbsttag nun…. Hanns Eisler hat in seinen Ernsten Gesängen dieses Gedicht Hölderlins bearbeitet und seine Hoffnung formuliert, dass der Gesang, die Kunst, in den Zeiten des Absterbens Asyl bieten könne. Die dritte Sendung unserer Herbstlieder in Zeiten von Corona erinnert an dieses Lied.

Die Nacht war ein später Nachmittag

25. Oktober 2020

Die zweite Sendung der Herbstlieder bringt heute einen ganz frühen Text, erstmals veröffentlicht 1983 in Wenzels „Poesiealbum Nr 193“.
DIE NACHT WAR EIN SPÄTER NACHMITTAG.

Wir werden Euch in den nächsten Wochen regelmäßig mit Lied-Sendungen zum Herbst beliefern. Damit wir nicht ganz vergessen, was das bedeutet: ein Lied zu singen oder zu hören.

Es dunkelt schon vor acht

18. Oktober 2020

Es sollen in diesem Herbst, dem es so an Musik mangelt, ein paar Liedchen die Jahreszeit begleiten. Heute gibt es die Neuaufnahme eines alten Liedes vom Beginn der Dunkelheit vor acht… Wenn es schon keine Konzerte gibt, dann wenigstens die Ahnung davon. Das ist immer hin mehr als gar nichts und mehr als streaming- Ersatz.
(Kleine Anmerkung zur Diskussion auf facebook: Live-Konzert verhält sich zu streaming-Konzert wie Geschlechtsverkehr zu Zölibat!).
Kommt gut durch den Herbst.

Management

Sansibar Kulturmanagement
Winsstraße 27
10405 Berlin

tel + 49 30 88765432
fax + 49 30 88765433
mobil + 49 176 14 87 3002

home@sansibarkult.de

www.sansibarkult.de

Label

Matrosenblau Label & Verlag
Winsstraße 27
10405 Berlin

tel + 49 30 88765432
fax + 49 30 88765433
mobil + 49 176 14 87 3002

info@matrosenblau.de

www.matrosenblau.de

Kontakt & Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Newsletteranmeldung

Impressum

Copyright © 2020 WENZEL. All rights reserved.